29.08.2023 09:30 - Stifterverband
Evangelische Hochschule Dresden lädt zum Virtual Summer Barcamp „Building Bridges“ am 21.07.22
Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) lädt zum Virtual Summer Barcamp “Building Bridges – Promoting relationships in digital & hybrid higher education“ am 21. Juli 2022 ein. Das Barcamp findet von 9:00 bis 15:00 Uhr statt und geht der Frage nach, wie digitale und hybride Lehre weiterentwickelt werden muss.
Im Barcamp erkunden die Teilnehmenden gemeinsam Gelingensbedingungen für digitale Beziehungsgestaltung in der Lehre sozialer, personenbezogener Studiengänge. Betrachtet werden sowohl die Hochschuldidaktik und virtuelle (inter)nationale Lehrkooperationen als auch digital gestützte Reflexion und Supervision, Beratung und Begleitung von Studierenden sowie der Theorie-Praxis-Transfer. Es wird diskutiert, wie soziale Interaktion und Reflexion in der digital gestützten Lehre gestaltet und erleichtert werden können, welche Ansätze, Methoden und digitalen Werkzeuge sich hierbei bewährt haben oder neu erprobt wurden und welche Standards und Kriterien für den Transfer von Beziehungsarbeit in den digitalen Raum zugrunde gelegt werden sollten. Weitere inhaltliche Beiträge können von Dozierenden und Studierenden noch bis zum 20.07.22 angemeldet werden.
Das Programm umfasst deutsch- und englischsprachige Vorträge, Workshops und Diskussionsforen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://barcamps.eu/building-bridges/.
Das Barcamp wird vom Projekt „Beziehungsarbeit im digitalen Raum“ (BediRa) organisiert und von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.
Die „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ engagiert sich seit 2021 bundesweit für Innovationen in Studium und Lehre. Dafür fördert sie Projekte an einzelnen Hochschulen oder Verbundvorhaben. Zudem schafft die Stiftung Vernetzungsangebote für Gestalter:innen der Lehre, stärkt den Wissenstransfer und fördert den Austausch über Projektergebnisse, Erfolge und Herausforderungen. Sämtliche Mittel dieser neuen Wissenschaftsinstitution werden von Bund und Ländern zur Verfügung gestellt.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Dr. phil. Gesine Seymer
Wissenschaftliche Projektmitarbeit „Beziehungsarbeit im digitalen Raum“ (BediRa)
Tel.: +49 351 46902-391
E-Mail: gesine.seymer@ehs-dresden.de
Weitere Informationen:
https://barcamps.eu/building-bridges/
25.05.2023 09:30 - Stifterverband
Inklusionssensible Lehrkräftebildung: Die Hochschulperle des Monats Mai geht nach Bielefeld
27.01.2015 10:55 - Universität Osnabrück
Lernwerkstätten und ihr Nutzen im Lehramtsstudium: Uni Osnabrück lädt zu Fachtagung
20.04.2017 09:08 - Leibniz-Institut für Wissensmedien
Hochschullehre im digitalen Zeitalter strategisch planen – ein Online-Event auf e-teaching.org
17.06.2013 12:39 - Humboldt-Universität zu Berlin